Emotionscoaching auf Identitätsebene
In Level 3 geht es um die Persönlichkeitsentwicklung Ihrer Klient:inn:en. Und das grenzt die Interventionen auf Identitätsebene auch von den Interventionen auf den anderen neurologischen Ebenen ab: In Level 3 spielt die Timeline, also der durch einen Menschen repräsentierte Zeitverlauf, eine entscheidende Rolle. Sie lernen, Ihre Klient:inn:en auf ihrer eigenen Entwicklungsreise zu begleiten.
Im Level 3 Aufbautraining erfahren Sie die Grundlagen und Hintergründe des Emotionscoachings auf Identitätsebene. An konkreten Beispielen lernen Sie Coachingthemen auf Identitätsebene zu erkennen und die passende Intervention zu wählen. Wir schauen uns die ursprünglichen Strukturen der menschlichen Persönlichkeit an und Sie lernen, diese als Ressource nutzbar zu machen. Wir bedienen uns dazu der „Heldenreise“, einer archetypischen Grundstruktur, die kulturübergreifend unsere menschlichen Vorstellungs- und Handlungsmuster bewusst oder unbewusst beeinflusst. Level 3 befähigt Sie, Ihre Klient:inn:en dabei zu unterstützen, ihr Potential zu entfalten und nachhaltig anzuwenden.
Auch bei emTrace® Level 3 hilft Ihnen unser bewährtes Blended-Learning-Trainingskonzept: Wir nutzen eine Kombination aus interaktivem Online-Training, der Informationsvermittlung durch unsere Skripte und den Präsenztrainings in unseren Seminarräumen oder dem Training im digitalen Lehrraum. Nach den Trainings steht Ihnen das interaktive Online-Training auch weiterhin zur Festigung des angeeigneten Wissens und zur Übung zur Verfügung.
Seminarinhalte
- Was bedeutet Emotionscoaching auf Identitätsebene?
- Veränderung in drei Akten: Wie Geschichten uns transformieren
- Die Heldenreise als universale Struktur von Veränderungen
- Den Ruf herausarbeiten: Übungen zur Werte- und Entwicklungsreflexion
- Values in Action: die Bedeutung von Charakterstärken für die Heldenreise
- Ressourcenaktivierung: Mentoren und Ursprungsressourcen
- Ins Handeln kommen: Schwellenhüter überwinden
- Vestibuläre Aktivierung als ergänzende STEP
- Timeline-Testdrive-Prozess: Wachstum neuronal bahnen
- Integrated Self-Prozess: Schattenanteile integrieren
- Repeated Beingness: Erfolge in die Identität integrieren
- Die 3 Formen des Identity Resourcings
- Das emTrace®-Phasenmodell als Interventionskompass
Informationen
Teilnahmevoraussetzung: emTrace®-Basistraining (Level 1)
Teilnehmer: Präsenztraining begrenzt auf maximal 16 Teilnehmer:innen
Dauer: 4 Tage (jeweils von 10 bis 18 Uhr) sowie Onlinetraining: vorbereitend 20 Std., sowie 8 Std. wiederholende und vertiefende Video-Lerneinheiten nach dem Seminar (Infos zum Trainingskonzept). [Link zu emTrace®-Coach werden]
Veranstaltungsort: Unsere Seminare finden entweder als reine Online-Veranstaltung im digitalen Lehrraum oder in Hybridform (Präsenz und Online) in der mentalmobil-Akademie in 51373 Leverkusen oder unseren externen Seminarräumen in 59425 Unna statt.
Trainer: Bastian Scheibelhut
Investition: 1.535 € inkl. MwSt.
Zertifikat: emTrace® Aufbautraining (Level 3) „Emotionscoaching auf Identitätsebene“, nach Abschluss aller Aufbautrainings (Level 2 bis 4) sowie des Zertifizierungstrainings erhalten Sie das Zertifikat emTrace®-Mastercoach
Seminartermine
Wählen Sie einen Termin aus, der Ihnen passt und schicken Sie uns eine Anfrage über das Anfrageformular unterhalb der Liste.Sollte einer der Kurse ausgebucht sein, können Sie gerne zu uns Kontakt aufnehmen und sich von uns auf die Warteliste setzen lassen.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
-
ZeiträumeVeranstaltungsortTrainer